Dies ist ein neues Metallfilament in Industriequalität für den professionellen Einsatz. Das von BASF entwickelte Ultrafuse 316L-Filament besteht zu 90 % aus Edelstahl und zu 10 % aus Polymerbindemittel und kann daher in FDM-Druckern verwendet werden. Das Material zeichnet sich durch beeindruckende mechanische Eigenschaften und niedrige Produktionskosten aus und ist damit eines der günstigsten Materialien für den Metall-3D-Druck. Das gedruckte Teil befindet sich in einem „grünen Zustand“ und muss einem Entbinderungsprozess unterzogen werden, um das Polymerbindemittel zu entfernen. Nach der Entbinderung ist das Teil relativ porös und erfordert einen Sinterprozess, um ein festes, dichtes Teil zu erzeugen. Obwohl das gesinterte Teil einsatzbereit ist, ist eine zusätzliche Nachbearbeitung möglich, um die gewünschte Oberflächenqualität durch Polieren, Fräsen, Wärmebehandlung oder Beschichten zu erzielen. Ultrafuse-Stahl hat eine ähnliche Zugfestigkeit, aber eine geringere Streckgrenze als DMLS-gedruckter Stahl.