PHA-Filament (Polyhydroxyalkanoat) ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff für den 3D-Druck. Es wird durch die Fermentation von Pflanzenzucker durch Bakterien hergestellt. Es ist bekannt für seine Umweltfreundlichkeit und eignet sich daher hervorragend für Anwendungen, die biologische Abbaubarkeit erfordern, wie z. B. Einwegartikel und medizinische Implantate. PHA ist flexibler und UV-beständiger als PLA und eignet sich daher für den Einsatz im Freien. Es zersetzt sich außerdem in der Natur leichter als ABS und bietet somit eine umweltfreundlichere Alternative, ohne dass besondere Bedingungen oder giftige Chemikalien für den Abbau erforderlich sind.