Polypropylen

CNC 

Polypropylen (PP) ist ein leichter, haltbarer Thermoplast, der sich ideal für CNC-gefertigte Teile eignet, die chemikalienbeständig, reibungsarm und ermüdungsfest sein müssen und häufig in der Automobil-, Medizin- und Konsumgüterindustrie eingesetzt werden.

Beschreibung

Polypropylen (PP) ist ein vielseitiger thermoplastischer Kunststoff, der sich durch hervorragende chemische Beständigkeit, geringe Reibung und hohe Ermüdungsfestigkeit auszeichnet. Er wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die leichte und langlebige Teile erfordern. PP ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Basen und Lösungsmittel und ist auch bei niedrigen Temperaturen gut einsetzbar. CNC-gefräste PP-Teile werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Medizintechnik, die Konsumgüterindustrie und die Lebensmittelverpackung. Zu den Anwendungen gehören Lagerbehälter, Komponenten für die Handhabung von Flüssigkeiten, Zahnräder und Dichtungen. Aufgrund seiner geringen Feuchtigkeitsaufnahme und seiner elektrisch isolierenden Eigenschaften eignet es sich für elektrische Komponenten und für den Einsatz in Meeresumgebungen, wo Korrosionsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Technische Details

Genauigkeit
±0.2% (untere Grenze von ±0.13 mm)
Dichte
0.9 g/cm³
Min. Wandstärke
-

Technische Eigenschaften

Zugfestigkeit
30 - 40 MPa
Zugmodul
1300 - 1800 MPa
Zugdehnung
100 - 600%
Biegefestigkeit
35 - 55 MPa
Biegemodul
1200 - 1700 MPa
HDT (0,45 MPa)
95 - 105°C
HDT (1,8 MPa)
55 - 70°C
Prägung
min. 0.3 mm
Gravur
min. 0.3 mm
Verformungsrisiko
K.A.

Finishes

  • Standard

Farben

 

Eigenschaften

  • Chemikalienbeständig
  • Nachhaltig
  • Funktionell